Date Range
Date Range
Date Range
Herzlich Willkommen bei der Bürgerstiftung Weimar. Schön, dass Sie sich für die Stiftung interessieren. Auf den Seiten unserer Homepage erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen über unsere Projekte und Aktivitäten. Wir möchten Ihnen damit einen Eindruck über die Arbeit der Bürgerstiftung vermitteln und Ihre Lust wecken, sich für einen guten Zweck zu engagieren. Um Spuren in die Zukunft zu legen, brauchen wir jede Hilfe.
Spuren in die Zukunft legen. Teichgasse 12a, 99423 Weimar. 4 Einsatzstellen stellen ihre Aufgaben für freiwillige Helfer vor. Unser Radiomagazin zum Thema Helfen.
Kultur flaniert and Wegelagerer I Samstag, 8. Bei den Landschaftsgärtnern und Gartenbauern ist am 7. No flash player has been set up. Please select a player to play Flash videos. Hast du Lust auf Stadtnatur? Und bring deine Ideen mit! .
Wir fördern das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland.
Wer nicht mehr tatenlos zusehen kann, wie diese Denkweise unsere Umwelt irreparabel schädigt, die Ressourcen erschöpft und das globale Wirtschafts- und Bankensystem von einer Krise in die nächste taumelt, will handeln. Transition Town Initiative Erfurt - die Plattform zur Vernetzung aller Akteure und Initiativen in Erfurt und Region - nimmt sich diesen Herausforderungen an. Durch Information und Mobilisierung der MitbürgerInnen, vor allem jedoch mit gemeinsamen, nachhaltig .
MHD - Alles im Grünen Bereich! Schauen Sie unser Video zur Umwelthymne! .
Denken Sie an die Grippeimpfung! Jetzt ohne Termin jederzeit in der Praxis möglich. Für akute Erkrankungen ohne Terminvereinbarung wahrnehmbar.
Die SKala-Initiative fördert bis zum Jahr 2020 bundesweit etwa 100 gemeinnützige Organisationen. Das Fördervolumen beträgt bis zu 100 Millionen Euro. Unterstützt werden ausschließlich Organisationen, die nachweislich eine große soziale Wirkung erzielen. SKala ist eine Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO. Die wichtigsten Fragen und Antworten finden Sie im FAQ.